![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
staatliche Grundschule Geschwenda |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Pandemieangepasster Wiedereinstieg in den eingeschränkten Präsenzunterricht Liebe Schüler, liebe Eltern, mit Schreiben des TMBJS können ab dem 22.02. 2021 alle Schüler der Klassen 1-4 wieder in den eingeschränkten Präsenzunterricht einsteigen -Phase „Gelb“. Diese Form wurde bereits vor der landesweiten Schließung praktiziert. Der Unterricht findet in beständigen, festen und voneinander getrennten Lerngruppen durch stets dasselbe pädagogische Team in einem der jeweiligen Lerngruppe fest zugewiesenen Raum statt. (Klassenleiterprinzip) Die Unterrichtszeit für alle Schüler ist von 7.30 Uhr -11.15 Uhr Die Klasse 2 wird geteilt, um die Vorschriften des Infektionsschutzes umsetzen zu können. Eltern, die ihre Kinder von der Präsenzpflicht befreien wollen, stellen bitte einen Antrag an die Schulleiterin. Entsprechende Gründe müssen ersichtlich sein. Maskenpflicht besteht beim Eintritt und Aufenthalt im Schulhaus, noch nicht während des Unterrichts. Ich verweise noch einmal strikt darauf, dass alle Schüler über eine korrekte Nasen –Mundbedeckung verfügen müssen, keine Schals o.ä. Der Hort ist von 6.15 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
Alle Kinder, die eine Betreuung während dieser Zeit benötigen, erhalten diese auch. Die Gebühren sind vorerst ausgesetzt. Damit wird der Vorgabe des Ministeriums mit einer Betreuungszeit von mindestens 6 Stunden unter Anrechnung von mindestens 4 Stunden Unterrichtszeit sowie einer angestrebten Zeit bis 8 Stunden voll entsprochen.
Schüler mit folgenden Symptomen dürfen nicht teilnehmen:
Das Betretungsverbot gilt nicht:
Für die Mittagessenbestellung sind die Eltern verantwortlich. Wir wünschen allen Schülern einen guten Einstieg und freuen uns auf den Unterricht mit euch. _________________________________________________
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation: Wichtige Informationen zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse und Termine für den Übertritt in den gymnasialen Bildungsgang Termine bis zum 22.02.2021: Vorlage des Antrages der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung bis 26.02.2021: Übermittlung der Empfehlung der Schule an die Eltern vom 01.03.-06.03.2021: Anmeldung für allgemeinbildende Gymnasien, Gemeinschaftsschulen Ein Informationsschreiben für die Eltern der 4. Klassen von der Goetheschule Ilmenau
Zeugnisausgabe für alle Grundschüler erfolgt am 19.02. 2021: 1. Kinder in der Notbetreuung erhalten ihr Zeugnis in der Schule 2. Zeugnisse der anderen Schüler müssen von den Eltern oder den Schülern zu folgenden Zeiten im Foyer der Schule abgeholt werden: Klasse 1a, b: 8.00 - 8.30 Uhr Klasse 2: 8.45 - 9.15 Uhr Klasse 3a, b: 9.30 – 10.00 Uhr Klasse 4a, b: 10.15 -10.45 Uhr Alle nicht abgeholten Zeugnisse werden im Sekretariat hinterlegt, bitte setzen Sie sich dazu mit uns telefonisch in Verbindung. __________________________________________________
Liebe Eltern, die eingegangenen Anträge zur Notbetreuung werden bewilligt. Neue Anträge müssen bis Montag, 11.01.2021, bei uns sein. Spätere Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte denken Sie daran, dass in der letzten Januarwoche (25.-29.01. 21) Winterferien sind. MfG C. Kiesewetter Schulleiterin __________________________________________________
Liebe Eltern, wie der Internetseite des Thüringer Bildungsministeriums zu entnehmen ist, wird die Schulschließung verlängert und die Winterferien verschoben:
Für die Notbetreuung gilt:
Die Notbetreuung an der Grundschule Geschwenda findet Montag bis Freitag Winterferien und Zeugnisse:
______________________________________________________ Die Aufgaben für die Klassen, welche die Schule aktuell nicht besuchen können, finden Sie unter dem folgenden Link: Aufgaben der einzelnen Klassen
Das Mittagessen wird in Assietten geliefert, bitte geben Sie Ihrem Kind Essbesteck mit.
__________________________________________________ Liebe Eltern, Planung vom 30.11.-04.12.2020 Ab Montag besteht für die Klasse 4a wieder Präsenzunterricht, sie dürfen also die Schule wieder besuchen. Ab Mittwoch werden auch die Schüler der Klassen 3a und 2 wieder im Präsenzunterricht beschult. Der Unterricht beginnt 7.30 Uhr und endet für die Klassen 1 und 2 um 11.15 Uhr, für die Klassen 3 und 4 Das Mittagessen wird in Assietten geliefert, bitte geben Sie Ihrem Kind Essbesteck mit. Die Klasse 4b darf erst wieder am Montag,07.12.2020 die Schule besuchen.
Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werde ich Sie selbstverständlich davon in Kenntnis setzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen schönen 1. Advent. Herzliche Grüße C. Kiesewetter
__________________________________________________ Werte Eltern, infolge des ansteigenden Infektionsgeschehens müssen folgende Maßnahmen ab sofort umgesetzt werden, die in Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem Schulamt getroffen wurden. Wir bitten um Ihr Verständnis!!! Das Klassenlehrerprinzip tritt in Kraft, d.h.: Ab Montag, 23.11. 2020 bis 01.12. 2020 muss folgende Klasse/ Klassenlehrer in Quarantäne: Klasse 4b Nach erneuter Absprache mit dem Gesundheitsamt (Telefonat am 23.11 um 9.15 Uhr) befinden sich die Klassen Klasse 2 nicht in Quarantäne. Die Kinder werden im Homeschooling unterrichtet, da sich deren Lehrer in Quarantäne befinden, kann kein Präsenzunterricht stattfinden. Die betroffenen Schüler erhalten Aufgaben, diese können auf der Homepage abgerufen werden. Bitte Mittagessen abmelden. Die Klassen 1a, 1b und 3b werden vorerst beschult und können ebenso Mittag essen und den Hort besuchen. Die bisherigen Öffnungszeiten gelten. Aktuelle Infos werden auf der Homepage veröffentlicht. MfG
__________________________________________________ Nach den Sommerferien ist es nun endlich wieder soweit und wir begrüßen alle Schüler ganz herzlich im Schuljahr 2020/21. Bitte beachten Sie den Elternbrief des Ministers Herrn Holter zum Beginn des Schuljahres 2020-2021. Wir freuen uns auf euch und wünschen allen einen guten Start, viel Erfolg und Spaß beim Lernen, tolle Freunde und natürlich allen Schulanfängern riesig große Zuckertüten. Liebe Eltern, bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt einen Zettel für die Heimgehzeiten mit. Der Hort ist für alle angemeldeten Schüler von 6.15 bis 16.10 Uhr geöffnet. Denken Sie auch an die Mittagessenversorgung. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für den Bustransport und für den Aufenthalt im Schulhauses weiterhin erforderlich. Also Maske nicht vergessen!!! Das Team der Grundschule Geschwenda Die Infos zum ersten Schultag als PDF zum Ausdrucken Infos des Hortes Die Kinder in der Hortbetreuung sind ebenso in feste Gruppen mit einer Erzieherin integriert und verbringen den Nachmittag entweder im Freien oder in zugewiesenen Räumen im Schulhaus verteilt. Aus diesem Grund kann eine telefonische Übermittlung von Abholzeiten nicht so vorgenommen werden wie bisher. Das Erzieherteam bittet darum, immer montags in schriftlicher Form die Heimgehzeiten / Bus für die ganze Woche ( Mo-Fr) durch den Schüler beim Klassenlehrer abzugeben. Nur so kann gewährleistet werden, dass Sie ihr Kind entweder am Schultor abholen können, es mit dem entsprechenden Bus nach Hause fährt bzw. den Heimweg selbstständig antritt. Für kurzfristige Änderungen senden Sie uns bitte eine Mail: sk@gs-geschwenda.de bis 10.00 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Erzieherteam
_______________________________________________ Unsere Grundschule ist eine Schule im ländlichen Raum und befindet sich in der Ortsmitte von Geschwenda gleich neben der Kirche. Wir beschulen Mädchen und Jungen, die in Geschwenda und im Nachbarort Geraberg beheimatet sind. Das Leitbild unserer Schule heißt:
|
![]() |
|
Home Förderverein Schulschließung Termine Kontakt Impressum |